Das beste Antivirenprogramm 2025

Aktualisiert August 2025

Die 10 besten Antivirus-Programme für Desktop oder Mobilgeräte im Vergleich

1. Norton Antivirus

Norton
Norton Logo

Günstiges Antivirenprogramm

  • Entdeckt Viren ohne zuverlässig
  • Hilft starke Passwörter zu generieren und zu sichern
  • Verhindert das Eindringen von Hackern effektiv
  • Einfache Verwaltung von einem Online-Portal aus
  • Identitätsdiebstahl verhindern
  • Für Mac, PC, Tablet und Smartphone

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

🏆 Testsieger 08/2025

4.8
sehr gut

2. TOTAL AV

TotalAV
TotalAV Logo

Aktion: 80% Rabatt

  • Entfernt Viren und andere Schadsoftware effektiv
  • Dauerhafter Echtzeit-Antivirus-Schutz
  • Schützt alle Ihre Geräte inkl. Smartphones
  • Seht gute Bewertungen auf Trustpilot (4,7 von 5)
  • Schützt Ihre Identität und sensible Daten online
  • Blitzschnelle Einrichtung

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

4.7
sehr gut

3. Avira

Avira
Avira Logo

Zuverlässiger Virenschutz

  • Echtzeitschutz vor Viren und Malware
  • Reparaturfunktion
  • Intelligente Adblocker
  • Beseitigt Bank-Trojaner
  • Findet Sicherheitslücken bei Smart-Home Anwendungen
  • Effektives Passwortmanagement

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

4.6
sehr gut

4. Bitdefender

Bitdefender
Bitdefender Logo

Hervorragender Virenschutz seit 2001

  • Erstklassige Fähigkeiten zur Erkennung von Viren
  • 1 Abo für 5 Geräte
  • Betrugsprävention- und Erkennung
  • Innovativer E-Mail-Schutz
  • Visualisierung des digitalen Fußabdrucks
  • VPN inklusive

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

4.5
sehr gut

5. MacKeeper

MacKeeper
MacKeeper Logo

Antivirenprogramm speziell für Mac

  • Sicherheitstool für Mac
  • Blockiert Malware, Viren und Adware
  • Optimiert den Speicher und macht Ihren Mac wieder schneller
  • Beinhaltet einen integrierten VPN und Werbeblocker
  • Warnt vor Datenlecks bei Passwörtern, Sozialversicherungsnummern oder Kreditkarten

Kompatibel mit: Apple

4.4
sehr gut

6. Intego Antivirus

Intego
Intego Logo

2 in 1 Virussoftware + Firewall

  • Starke Firewall, die Hackerangriffe sichert abwehrt
  • Beseitigt stets die neuesten Virusbedrohungen
  • Mac-Washing Machine säubert Daten & spürt Malware auf
  • Top Trustpilot-Bewertungen
  • Millionen Nutzer weltweit

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

4.4
sehr gut

7. Surfshark

Surfshark
Surfshark Logo

Antivirus Cloud-Schutz

  • Echtzeitsuche und Cloud-Schutz-Schutz
  • Webcam-Schutz sperrt fremde Zugriffe
  • Spy- und Malware-Schutz
  • Alle Geräte in Echtzeit schützen
  • Unkomplizierte Benutzung

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

4.3
gut

8. Kaspersky

Kaspersky Antivirus
Kaspersky Logo

Ausgezeichneter Virenschutz

  • Findet und eliminiert Virusinfektionen
  • Minimale Auswirkungen auf die Computerleistung
  • Schützt Sie vor Online-Betrug
  • Verhindert den Diebstahl von Kreditkartendaten
  • Entfernt unerwünschte Browser-Erweiterungen

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

4.1
gut

9. AVG Antivirus

AVG
AVG Logo

Kostenlose Antivirenlösung

  • Antiviren-Schutz für beliebig viele Geräte
  • Leistungsstarke Firewall, die vor Hackerangriffen schützt
  • Entfernt gut versteckte und hartnäckige Malware
  • Sicherheit beim Online-Shopping

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

3.7
befriedigiend

10. Panda Antivirus

Panda Antivirus
Panda Antivirus Logo

Leistungsstarke Sicherheit

  • Schützt vor Viren, Ransomware & Cyber-Spionage
  • Sicheres Surfen mit VPN
  • Gute Bewertungen bei Trustpilot
  • Integrierte Kindersicherung für Familien

Kompatibel mit: Windows Android Apple iOS

3.6
befriedigend

Welches ist das beste kostenlose Antivirenprogramm?

Eine gute kostenlose Antivirensoftware für den eigenen Mac oder PC Computer zu finden, kann durchaus eine Herausforderung sein. Das gilt besonders dann, wenn man eine grundlegende Sicherheitslösung für alle Endgeräte inklusive Smartphone und Tablet für die ganze Familie sucht.

Unser Vergleich der besten Antivirenprogramme soll dabei helfen, in Anbetracht der großen Angebotsvielfalt, die bestmögliche Lösung zu finden.

Dieses Antivirenprogramm bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an

Norton gilt als eines der besten Antivirenprogramme auf dem Markt, weil es seit Jahren konstant hohe Erkennungsraten bei Malware, Viren und Phishing-Angriffen bietet. Die Software verwendet die fortschrittliche heuristische Analysemethoden und künstliche Intelligenz, um auch neuartige Bedrohungen stets in Echtzeit zu erkennen und auszuschalten. Ab 1,67€ pro Monat bietet Norton einen umfassenden Schutz vor Viren und Malware.

Zusätzlich zu klassischem Virenschutz bietet Norton umfassende Sicherheitsfunktionen wie eine integrierte Firewall, Passwort-Manager, VPN, Dark-Web-Überwachung und Kindersicherung – alles in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Funktionsvielfalt und Benutzerkomfort macht Norton für viele Privatanwender und kleine Unternehmen zur ersten Wahl.

Besonders attraktiv ist das Norton 360-Abonnement, das Schutz für mehrere Geräte inklusive VPN und Cloud-Backup bietet – zu einem Preis, der sich für Einzelpersonen und Familien gleichermaßen lohnt. Dank großzügiger Rabatte und flexibler Abo-Modelle erhält man mit Norton ein rundum sicheres digitales Schutzpaket zu einem fairen Preis.

Welche Antivirus-Software ist die beste für einen Windows PC?

  • Für rundum Sicherheits-Lösung mit Top-Features ist Norton 360 oder Bitdefender geeignet.
  • Für hohe Anpassbarkeit und guten Datenschutz Option ist Total AV eine gute Wahl.
  • Für einen Grundschutz ohne Zusatzkosten genügt das standardmäßig integrierte Antivirusprogramm Windows Defender.

Welches ist das beste Antivirenprogramm für Mac?

Auch wenn macOS als relativ sicher gilt, ist ein guter Virenschutz auf einem Mac keineswegs überflüssig, gerade wegen Phishing, Adware, Tracking, unsicheren Netzwerken oder dem Schutz sensibler Daten kann sich ein Antivirenschutz lohnen.

  1. MacKeeper
  2. Bitdefender for Mac
  3. avast for Mac

Das beste Antivirenprogramm für Android

Zu den führenden Lösungen für mobile Android Geräte zählt Bitdefender Mobile Security, das in unabhängigen Tests regelmäßig Bestnoten für seine Erkennungsrate und geringen Einfluss auf die Systemleistung erhält. Auch Norton Mobile Security bietet zuverlässigen Schutz vor Malware, Phishing und unsicheren WLAN-Netzwerken, kombiniert mit praktischen Funktionen wie App-Scans und einem integrierten Webschutz.

Neben diesen Premium-Lösungen bietet auch Kaspersky eine solide und besonders günstige Variante mit zusätzlichen Features wie Diebstahlschutz, App-Sperre und einem Sicherheitsberater. Wichtig ist jedoch: Android bringt bereits mit Google Play Protect einen Basisschutz mit, sodass zusätzliche Antiviren-Apps vor allem dann sinnvoll sind, wenn Nutzer regelmäßig Apps außerhalb des Play Stores installieren oder besonderen Wert auf erweiterten Datenschutz legen.

Das ist die beste Antiviren-Lösung für iPhone

Die beste Antiviren-Lösung für iPhone ist weniger eine klassische Virenschutz-App, sondern vielmehr eine Kombination aus Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Da iOS durch seine geschlossene Architektur gut vor Malware geschützt ist, setzen Anbieter wie Norton 360 auf Funktionen wie Phishing-Schutz, sichere WLAN-Überwachung, Geräteortung und Identitätsschutz.

Besonders Norton 360 für iOS bietet ein starkes Gesamtpaket mit integriertem VPN, Webschutz und Warnungen bei Datenlecks – ideal für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder besonderen Wert auf Online-Privatsphäre legen.

Wichtig: iOS erlaubt Apps keinen tiefen Systemzugriff, daher ist ein „klassischer“ Virenscanner wie auf Android weder möglich noch notwendig. Stattdessen schützen diese Apps vor realen Bedrohungen wie gefälschten Webseiten, unsicheren Netzwerken oder Datendiebstahl. Wer sein iPhone regelmäßig aktualisiert, Apps nur aus dem App Store lädt und auf verdächtige Links achtet, hat bereits eine solide Sicherheitsbasis, mit einer App wie Norton oder Lookout lässt sich dieser Schutz jedoch bei Bedarf sinnvoll erweitern.

Lohnt es sich für ein Antivirenprogramm zu bezahlen?

Wer regelmäßig im Internet surft, viele Dateien herunterlädt oder Apps aus unbekannten Quellen installiert, profitiert von den erweiterten Schutzfunktionen kostenpflichtiger Programme. Diese bieten oft mehr als nur Virenschutz – zum Beispiel Echtzeitüberwachung, Phishing-Schutz, integrierte VPNs, Kindersicherung oder Schutz bei Online-Banking. Anbieter wie Bitdefender, Norton oder Kaspersky liefern hier einen Rundumschutz, der über das hinausgeht, was kostenlose Versionen leisten können.

Für Gelegenheitsnutzer, die sich sicher im Netz bewegen, regelmäßig Updates installieren und nur vertrauenswürdige Quellen nutzen, kann auch eine kostenlose Sicherheitslösung ausreichen – insbesondere auf Plattformen wie Android mit Google Play Protect oder iOS mit seiner restriktiven App-Architektur. Dennoch gilt: Wer auf maximale Sicherheit, Datenschutz und Support setzt, für den kann sich ein kostenpflichtiges Antivirenprogramm durchaus lohnen.

Fazit zum Thema Antivirenprogramm

Ein Antivirenprogramm bleibt auch heute ein wichtiger Bestandteil für die digitale Sicherheit und im alltäglichen digitalen Leben. Auf Geräten mit offenen Systemen wie Windows oder Android gilt das umso mehr.

Ein gutes Antivirenprogramm schützt nicht nur vor klassischer Malware, sondern bietet oft zusätzliche Funktionen wie Phishing-Schutz, Firewalls, einen VPN oder Diebstahlschutz. Dabei kommt es nicht darauf an, irgendeine Lösung zu haben, sondern eine, die gut zum eigenen Nutzungsverhalten und zum Endgerät passt.

Für iPhones ist ein klassischer Virenschutz zwar nicht nötig, doch Sicherheits-Apps mit Datenschutzfunktionen können auch hier sinnvoll sein. Ob kostenlos oder kostenpflichtig: Wichtig ist, regelmäßig Updates durchzuführen, generell wachsam im Netz unterwegs zu sein und Sicherheitsfunktionen bewusst zu nutzen, denn am Ende ersetzt kein Programm den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Geräten.

Unsere Empfehlungen:

Top 3 Antivirenprogramme: