Aktualisiert August 2025
Die 10 besten Reisekreditkarten im Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Reisekreditkarten sind auf die Verwendung im Ausland ausgelegt und bieten oft kostenlose Abhebungen, gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen und Reiseversicherungen.
- Es gibt einige Reisekreditkarten ohne Jahresgebühr von Visa und Mastercard.
- Eine Kreditkarte zum Reisen lohnt sich für Familien, Backpacker und Geschäftsreisende.
- Je nach Kartenmodell können Reisekreditkarten mit oder ohne angebundenes Girokonto beantragt werden.
- Plant man im Urlaub ein Auto zu mieten, sollte man unbedingt eine Reisekreditkarte mit Verfügungsrahmen beantragen (z.B. TF Bank Mastercard Gold)

Was genau ist eine Reisekreditkarte?
Eine Reisekreditkarte ist eine spezielle Kreditkarte, die für den Einsatz auf Reisen optimiert ist. Sie bietet Vorteile wie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen im Ausland, wodurch Reisende Wechselkursgebühren und Auslandseinsatzgebühren einsparen können.
Oftmals beinhalten diese Karten auch Reiseversicherungen, wie etwa Auslandsreise-Krankenversicherungen und Reiserücktrittsversicherungen, die zusätzliche Sicherheit bieten. Zudem profitieren Karteninhaber häufig von Bonus- und Cashbackprogrammen, bei denen sie durch Ausgaben Punkte sammeln und gegen Reisen oder andere Prämien eintauschen können.
Ein weiterer Vorteil einiger Premium-Karten, ist der Zugang zu exklusiven Lounges an Flughäfen, die den Reisekomfort deutlich erhöhen. Bestes Beispiel für eine Karte mit solchen Vorteilen ist die American Express Platinum Card.
Für wen lohnt sich eine Reisekreditkarte?
Weltenbummler und Backpacker: Diese Personengruppe profitiert besonders von den geringen bis nicht vorhandenen Gebühren für Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen bei einigen Kartenmodellen. Außerdem bieten Reisekreditkarten oft Reiseversicherungen, die gerade bei längeren Aufenthalten im Ausland wichtig sind.
Familienurlauber: Familien, die regelmäßig in den Urlaub fahren, können durch Reisekreditkarten Kosten für Kartenzahlungen im Ausland sowie für Währungsumrechnungen sparen. Die oftmals inkludierten Versicherungen bieten zusätzliche Sicherheit für die ganze Familie, sollte man eine Reise aus bestimmten Gründen nicht antreten oder unterwegs abbrechen müssen.
Geschäftsreisende: Für Geschäftsreisende lohnt sich eine Reisekreditkarte, da sie in der Regel häufig international unterwegs sind und regelmäßig gebührenfreie Transaktionen im Ausland tätigen. Zudem profitieren sie von Reiseversicherungen und Lounge-Zugängen, die den Komfort und die Sicherheit auf Geschäftsreisen erhöhen.
Eine Reisekreditkarte macht in den meisten Fällen Sinn, besonders bei Reisen ins Ausland.Wofür benötigt man eine Kreditkarte zum Reisen?
Gebührenfreie Auslandstransaktionen: Reisekreditkarten ermöglichen in vielen Fällen gebührenfreie Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen im Ausland, wodurch teure Auslandseinsatzgebühren und Wechselkursgebühren vermieden werden können. Das hilft Reisekosten niedrig zu halten und so die Urlaubskasse zu schonen.
Inklusive Reiseversicherungen: Viele Reisekreditkarten bieten integrierte Reiseversicherungen wie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung. Diese Versicherungen bieten zusätzlichen Schutz und Sicherheit, wodurch unvorhergesehene Kosten im Notfall abgedeckt werden.
Bonusprogramme und Prämien: Durch Ausgaben mit manchen Reisekreditkarten können Punkte gesammelt werden, die gegen Reiseprämien wie Flüge, Hotelaufenthalte oder Mietwagen eingetauscht werden können. Einige Karten bieten außerdem einen Cashback auf die Buchung von Reiseleistungen.
Zusätzliche Reisevorteile: Einige Reisekreditkarten bieten exklusive Vorteile wie den weltweiten Zugang zu Flughafen-Lounges, bevorzugten Zugang zur Sicherheitskontrolle oder Statusvorteile bei Partnerunternehmen.
Kreditkarte für Reisen mit kostenlosen Abhebungen im Ausland
Mit den folgenden Kreditkarten kann man im Inland sowie im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben:

Kreditkarten fürs Ausland mit weltweit gebührenfreien Zahlungen
Diese Kartenmodelle ermöglichen im Euroraum sowie bei Zahlungen in Fremdwährungen wie bspw. US Dollar oder Thailändischen Baht, Kartenzahlungen ohne sog. Fredmwährungsgebühr.
Kreditkarten mit kostenlosen Reiseversicherungen
Alle Kartenmodelle in der folgende Liste bieten diverse Versicherungspakete mit starkem Fokus auf Reisen für Karteninhaber. Alle der hier aufgeführten Karten verfügen dabei über eine Reiserücktrittsversicherung.
Fazit zum Thema Reisekreditkarte
Eine Reisekreditkarte bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Reisen angenehmer und kosteneffizienter gestalten. Durch gebührenfreie Auslandstransaktionen sparen Reisende erhebliche Kosten, die sonst durch Wechselkursgebühren und Auslandseinsatzgebühren entstehen würden. Inklusive Reiseversicherungen bieten zusätzlichen Schutz und Sicherheit, indem sie unvorhergesehene medizinische Notfälle oder Reiseunterbrechungen abdecken.
Das Sammeln von Bonuspunkten und Meilen durch Ausgaben ermöglicht es, zukünftige Reisen günstiger zu gestalten und von attraktiven Prämien zu profitieren. Diese Punkte können je nach Anbieter für Flüge, Hotelaufenthalte oder andere Reiseleistungen eingelöst werden. Zusätzliche Vorteile wie der Zugang zu Flughafen-Lounges mit Begleitung, erhöhen den Komfort und machen die Reise allgemein angenehmer.
Reisekreditkarten sind besonders für Geschäftsreisende, Weltenbummler und Familienurlauber sinnvoll, da sie maßgeschneiderte Vorteile für jede dieser Gruppen bieten. Geschäftsreisende profitieren von zeitsparenden Annehmlichkeiten, während Weltenbummler und Backpacker von der Flexibilität und Kosteneffizienz profitieren können. Familienurlauber können durch Reiseversicherungen und Bonusprogramme ebenfalls sparen und zudem sicherer reisen.
Insgesamt bietet eine Reisekreditkarte eine gute Lösung, um die finanziellen und praktischen Aspekte des Reisens zu optimieren. Sie macht das Reisen nicht nur günstiger, sondern auch komfortabler und sicherer. Daher ist die Anschaffung einer Reisekreditkarte eine lohnende Investition für alle, die regelmäßig unterwegs sind.
Häufige Fragen zu Reisekreditkarten – FAQ
✅ Welche ist die beste Reiskreditkarte? Die Bank Norwegian Visa Karte ist unserer Meinung nach die aktuell beste Reisekreditkarte. Der dauerhafte Entfall einer Jahresgebühr, die weltweit gebührenfreien Zahlungen sowie die kostenlosen Abhebungen im Ausland sprechen für die Bank Norwegian Kreditkarte.
✅ Welche Gebühren fallen bei einer Reisekreditkarte an?Reisekreditkarten erheben häufig keine Auslandseinsatzgebühren und bieten gebührenfreie Bargeldabhebungen im Ausland. Allerdings können je nach Anbieter jährliche Kartenentgelte anfallen, auch für die Rückzahlung geschuldeter Umsätze in Raten, fallen oft Gebühren in Form von Zinsen an.
✅ Welche Versicherungen sind bei Reisekreditkarten inkludiert?Typische Versicherungen sind Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Gepäckversicherung. Die genauen Versicherungsleistungen variieren je nach Kreditkartenanbieter.
✅ Kann man mit einer Reisekreditkarte weltweit bezahlen?Ja, Reisekreditkarten sind weltweit akzeptiert und ermöglichen bargeldloses Bezahlen in nahezu jedem Land. Sie bieten zudem eine sichere Zahlungsmethode, da sie oft über zusätzliche Sicherheitsfeatures wie eine Haftungsbegrenzung bei Diebstahl verfügen.
✅ Wie sicher ist die Nutzung einer Reisekreditkarte im Ausland?Reisekreditkarten sind sicher, da sie in der Regel mit modernen Sicherheitsmaßnahmen wie Chip-Technologie und Zwei-Faktor-Authentifizierung ausgestattet sind. Zudem bieten viele Anbieter einen 24/7-Kundenservice, den man bei Kartenverlust kontaktieren kann.