Die 5 besten Hunde-OP Versicherungen 2025

Aktualisiert Mai 2025

Hier finden Sie die besten Hunde-OP Versicherungen in Deutschland. Ermöglichen Sie Ihrem treuen Begleiter einen umfassenden Schutz und verabschieden Sie sich von hohen Tierarzt-Rechnungen.

  • 🏆 Ausgezeichnete Anbieter
  • 🐾 Alle Hunderassen
  • ✅ Beitrag unverbindlich berechnen
  • 💶 100% Kostenübernahme
  • 🇩🇪 Seriöse Anbieter aus Deutschland

Top 5 Hunde-OP Versicherungen im Vergleich

1. Lassie

Lassie

Lassie

15€ Rabattcode: FINSINN15

  • 100% Kostenerstattung für Operationen (alternativ: Vollschutz)
  • Blitzschnelle Rechnungserstattung
  • 10% Rabatt ab dem 2. Tier
  • TÜV-Note „Sehr gut“
  • Kostenlose Video-Sprechstunde mit Tierärzten per App (24/7)
  • Alle Hunderassen & jedes Alter willkommen
  • Bis zu 100% Erstattung zum 4-fachen GOT-Satz
  • Persönlicher Kundenservice
  • Mit & ohne Selbstbeteiligung

🏆 Testsieger 05/2025

4.8
sehr gut
Lassie Katzenversicherung Testsieger

2. hepster

hepster

  • Freie Tierarzt- und Klinikwahl 
  • Sofortschutz bei Unfällen
  • Unterbringung in einer Tierklinik 
  • Stabiler Beitrag im Alter 
  • 12 Monate Auslandsschutz inkl.
  • Bis zum 4-fachen GOT Satz
  • Alle Hunderassen versicherbar
  • 24/7 Kunden-Support
4.6
sehr gut

3. HanseMerkur

HanseMerkur

HanseMerkur

  • Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
  • Freie Tierarzt- und Klinikwahl
  • Bis 100% Kostenerstattung
  • Sehr gute Kundenbwertungen
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Wahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung
4.5
sehr gut

4. dalma

Dalma

dalma

  • Alle Hunderassen willkommen
  • Bis zu 100% Kostenübernahme
  • 15% Rabatt ab dem 2. Tier
  • Verzicht auf Kündigung nach Schadenfall
  • Unkompliziertes Einreichen von Arztrechnungen per App
4.4
gut

5. Deutsche Familienversicherung

Deutsche Familienversicherung

  • Bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Bis 100% Erstattung
  • Alle Rassen
  • Kostenerstattung per App
  • Wartezeit: Keine Wartezeit (Begrenzte Erstattung in den ersten 24 Monaten – max. 3.000€)
4.2
gut

6. Pet Protect

Pet Protect

PETPROTECT

  • Unbegrenzte Kostenerstattung
  • Video-Sprechstunde mit Tierärzten per App
  • Freie Arztwahl
  • ohne Gesundheitsprüfung
  • Alle Rassen
  • Zahnextraktion & Wurzelbehandlung inkl.
  • Prothesen inkl.
  • Gute Bewertungen bei Trustpilot
  • Rechnung per App hochladen & blitzschnell Erstattung erhalten
3.9
gut

7. Figo

Figo

  • Alle Rassen & jedes Alter
  • Wahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung
  • Bis zu 80% Kostenerstattung
  • Kostenlose Video-Sprechstunde
  • Maximale Deckung: 2.000€ pro Jahr
3.8
gut

weitere Anbieter:

  • Barmenia
  • Agila
  • Gothaer
  • R+V
  • Uelzener
  • Balunos

Wieso braucht mein Haustier eine OP-Versicherung?

Eine OP-Versicherung für deinen Hund ist wichtig, da sie die hohen Kosten für tierärztliche Eingriffe abdeckt, die bspw. durch einen Unfall entstehen können. Unvorhergesehene medizinische Eingriffe, wie Operationen können sehr teuer werden und eine große finanzielle Belastung darstellen.

Mit einer Hunde-OP Versicherung stellst du sicher, dass dein Haustier im Ernstfall die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, ohne dass du dir Sorgen um die Kosten machen musst.

Man sollte jedoch beachten, dass eine Hunde-OP Versicherungen tatsächlich nur bei medizinisch notwendige Eingriffen zahlt, bei regulärer Heilbehandlung oder für Vorsorgeuntersuchungen zahlt nur eine Hundekrankenversicherung mit Vollschutz.

Wieso sollte man seinen Hund bereits so früh wie möglich versichern?

Es ist wichtig, seinen Hund so früh wie möglich zu versichern, da junge Tiere anfälliger für Krankheiten und Unfälle sind. Frühzeitiger Versicherungsschutz stellt sicher, dass chirurgische Eingriffe bei einem medizinischen Notfall abgedeckt sind, ohne dass man hohe OP-Kosten selbst tragen musst.

Viele Versicherungen bieten günstigere Prämien für jüngere Tiere an, wodurch man langfristig Geld sparen kann. Zudem werden bestehende gesundheitliche Probleme, die vor dem Abschluss der Versicherung auftreten, oft nicht abgedeckt. Indem man seinen Hund früh versichert, schließt man diese Gefahr aus.

Wie teuer ist eine Hunde-OP Versicherung?

Die Kosten einer Hunde-OP Versicherung variieren je nach Anbieter, Deckungsumfang und dem Gesundheitszustand des Hundes, in der Regel liegen die monatlichen Prämien für Hunde zwischen 5 und 50 Euro. Die Prämien können höher sein, wenn spezielle Leistungen enthalten oder ein Tarif ohne Selbstbeteiligung gewählt wird.

Auch das Alter und die Rasse des Tieres spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung, da bestimmte Rassen anfälliger für bestimmte Krankheiten sein können. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Versicherungsschutz für deinen Hund zu einem erschwinglichen Preis zu finden.

Was wird mit einer Hunde-OP Versicherung abgedeckt?

Eine Hunde-OP-Versicherung deckt die Kosten für operative Eingriffe ab, die durch Krankheiten oder Unfälle notwendig werden. Zusätzlich werden oft auch Leistungen im Zusammenhang mit der Operation übernommen.

  • Operationskosten (z. B. Narkose, OP-Material)
  • Voruntersuchungen (z. B. Diagnostik vor der OP)
  • Nachbehandlungen (z. B. Wundversorgung, Physiotherapie)
  • Medikamente und Verbandsmaterial
  • Aufenthalt in der Tierklinik
  • Notfall-OPs und lebensrettende Eingriffe

Tierkrankenversicherung vs. OP-Versicherung – was sind die Unterschiede?

Der Hauptunterschied zwischen einer Hundekrankenversicherung mit Vollschutz und einer Hunde OP-Versicherung liegt im Umfang des Versicherungsschutzes. Eine Hundekrankenversicherung deckt eine breite Palette an medizinischen Behandlungen ab, einschließlich Routineuntersuchungen, Diagnosetests, Medikamente und Notfallversorgung.

Eine Hunde OP-Versicherung hingegen konzentriert sich ausschließlich auf die Kosten, die im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen entstehen, wie Operationskosten, Narkose und postoperative Pflege. Während die OP-Versicherung in der Regel günstiger ist, bietet sie keinen Schutz für allgemeine tierärztliche Behandlungen oder präventive Maßnahmen.

Daher eignet sich die Hundekrankenversicherung besser für umfassenden Schutz, während die OP-Versicherung eine kostengünstigere Option für Besitzer ist, die nur bei Operationen abgesichert sein möchten.

Worauf sollte man bei einer Hunde-OP Versicherung achten?

  • Deckungssumme: Achte darauf, dass die Versicherung eine ausreichend hohe oder unbegrenzte Deckungssumme bietet, um auch teure Operationen komplett abzudecken. Tarife mit Begrenzungen könnten bei schweren oder mehrfachen Eingriffen unzureichend sein.
  • Eingeschlossene Leistungen: Stelle sicher, dass Vor- und Nachbehandlungen, wie Diagnostik und Wundversorgung, abgedeckt sind. Diese Kosten können sich erheblich summieren und sollten mitversichert sein.
  • Wartezeit: Prüfe die Wartezeit nach Vertragsabschluss, bevor der Versicherungsschutz greift. Kürzere Wartezeiten sind vorteilhaft, da der Schutz schneller einsetzt.
  • Erstattungsmodell: Beachte, ob die Versicherung bis zum 2- oder 3-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) erstattet. Höhere Sätze sind sinnvoll, da Tierärzte oft im Notfall oder bei komplexen Eingriffen höhere Gebühren verlangen.
  • Ausschlüsse: Lies die Bedingungen genau, um sicherzustellen, dass häufige Erkrankungen oder rassetypische Probleme nicht ausgeschlossen sind. Eine Versicherung mit wenigen Einschränkungen bietet umfassenderen Schutz.
  • Selbstbeteiligung: Entscheide, ob du einen Tarif mit oder ohne Selbstbeteiligung möchtest. Ein Tarif ohne Selbstbeteiligung bietet vollständige Kostenübernahme, während einer mit Selbstbeteiligung oft geringere Beiträge hat.