Die besten Kranken- und OP-Versicherungen für Katzen 2025

Aktualisiert Februar 2025

Hier finden Sie die aktuell besten OP-Versicherungen für Katzen. Ermöglichen Sie Ihrem treuen Begleiter einen umfassenden Schutz und verabschieden Sie sich von hohen Tierarzt-Rechnungen.

Wussten Sie, dass hierzulande über 15 Millionen Katzen größtenteils unversichert leben? Mit einer günstigen OP-Versicherung für Katzen ist man im Ernstfall gegen die teils immensen Kosten bei einer lebensnotwendigen Operation abgesichert.

  • 🐈 Alle Rassen & mehrere Tiere
  • ✅ Kostenlos Beitrag berechnen
  • 💶 Bis zu 100% Kostenübernahme
  • 🇩🇪 Seriöse Anbieter aus Deutschland

Katzenkrankenversicherung: Die 5 besten Versicherungen für Katzen im Vergleich

1. Lassie

Lassie

Lassie

15€ Rabattcode: FINSINN15

  • Bis 100% Rechnungserstattung
  • 10% Rabatt ab dem 2. Tier (ein Leben lang)
  • TÜV-Note „Sehr gut“
  • Kostenlose Video-Sprechstunde mit Tierärzten per Lassie-App (24/7)
  • Top Bewertungen bei Trustpilot
  • + 100.000 versicherte Tiere
  • Keine Jahreshöchstgrenze
  • Alle Katzenrassen willkommen
  • Bis 140€ Vorsorgebudget jährlich
  • Bis 100% Erstattung zum 4-fachen GOT-Satz
  • Ohne Altersgrenze nach oben

🏆 Testsieger 02/2025

4.8
sehr gut
Lassie Katzenversicherung Testsieger

2. dalma

Dalma

dalma

15€ Rabatt im 1. Monat: Code „JAN15

  • Kostenerstattung in 48 h
  • Behandlungen & OPs abgedeckt (inkl. Insektenstiche)
  • Bis zu 100% Kostenübernahme
  • 15% Rabatt ab dem 2. Tier
  • 100€ Vorsorge-Budget jährlich
  • Top Bewertungen bei Trustpilot
  • Verzicht auf Kündigung nach Schadenfall
  • Unkompliziertes Einreichen von Arztrechnungen per App

4.7
sehr gut

3. Pet Protect

Pet Protect

Pet Protect

  • Video-Sprechstunde mit Tierärzten per App (24/7/365)
  • Freie Arzt- und Klinikwahl
  • ohne Gesundheitsprüfung
  • Alle Rassen
  • Bis zu 100% Kostenübernahme zum 4-fachen GOT-Satz
  • Auch mehrere Operationen & Behandlungen pro Jahr abgesichert
  • Rechnung per App hochladen & blitzschnell Erstattung erhalten
4.6
sehr gut

4. barkibu

Barkibu

barkibu

15€ Rabatt im 1. Jahr – Code: HAUSTIER15

  • Schnelle Erstattung von Rechnungen per App
  • Deutschlandweiter Versicherungsschutz
  • Bis zu 100% Kostenübernahme
  • Unbegrenzte Anzahl an Anrufen bei unseren Tierärzten
  • Vollschutz (OP- und Krankenversicherung)
4.5
gut

5. Figo

Figo

Alle Rassen & jedes Alter

  • Bis zu 90% Kostenerstattung
  • Vollschutz (OPs & Behandlungen)
  • Kostenlose Video-SprechstundeWahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung
4.4
gut

6. HanseMerkur

HanseMerkur

HanseMerkur

Rassespezifische Erkrankungen mitversichert

  • Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Freie Tierarzt-Wahl
  • Behandlung und OPs abgedeckt
  • Aufnahme ab dem 1. Lebenstag
4.2
gut

Wieso brauche ich eine OP-Versicherung für meine Katze?

Eine OP-Versicherung für deine Katze ist sinnvoll, da Operationen bei Tieren schnell sehr teuer werden können und in manchen Fällen über 1.000€ kosten können. Unerwartete Verletzungen oder Krankheiten, die eine Operation erfordern, können folglich ohne Versicherung hohe finanzielle Belastungen verursachen.

Mit einer OP-Versicherung ist man abgesichert und kann seiner Katze die notwendige Behandlung ermöglichen, ohne die hohe Arztrechnungen fürchten zu müssen. Diese Versicherung sorgt dafür, dass man im Ernstfall nicht zwischen der persönlichen finanziellen Situation und der Gesundheit seiner Katze entscheiden muss. Sie bietet dir zudem die Sicherheit, dass die eigene Katze jederzeit die beste medizinische Versorgung erhält.

Wieso sollte man so früh wie möglich eine OP-Versicherungen für eine Katze abschließen?

Es ist wichtig, so früh wie möglich eine OP-Versicherung für deine Katze abzuschließen, da jüngere Tiere in der Regel gesünder sind und keine Vorerkrankungen haben, was zu niedrigeren Beiträgen führt.

Sobald Krankheiten oder Verletzungen auftreten, könnten diese von der Versicherung ausgeschlossen werden. Durch einen frühen Abschluss sichert man sich dir also umfassenden Schutz, bevor Probleme entstehen. Außerdem hat man so die Gewissheit, dass die eigene Katze im Ernstfall sofort die nötige Behandlung erhalten kann, ohne dass finanzielle Hürden im Weg stehen.

Was kostet eine OP-Versicherung für Katzen?

Die monatlichen Kosten für eine OP-Versicherung für Katzen in Deutschland variieren je nach Anbieter, Leistungsumfang und dem Alter der Katze. Im Durchschnitt liegen die Beiträge zwischen 10 und 30 Euro pro Monat, manche Anbieter bieten bei jüngeren Katzen bereits für unter 5€ monatlich einen OP-Schutz.

Jüngere Katzen und Basisversicherungen sind grundsätzlich preiswerte, während ältere Katzen oder umfassendere Policen teurer sein können. Es ist empfehlenswert, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung zu finden.

Was wird mit einer OP-Versicherung für Katzen abgedeckt?

Eine OP-Versicherung für Katzen deckt die Kosten für notwendige chirurgische Eingriffe ab, die durch Unfälle oder Krankheiten verursacht werden. Sie stellt sicher, dass die Katze die erforderliche medizinische Versorgung erhält, ohne dass hohe Kosten auf die Besitzer zukommen.

Diese Kosten werden von den meisten Versicherungen abgedeckt:

  • Kosten für die Operation selbst
  • Narkosekosten
  • Voruntersuchungen und Diagnostik
  • Nachsorge und Rehabilitation
  • Medikamente und Materialien während des Klinikaufenthalts
  • Aufenthalt in der Tierklinik
  • Notfalloperationen

OP-Versicherung für Katzen vs. Krankenversicherung für Katzen – was sind die Unterschiede?

Der Hauptunterschied zwischen einer OP-Versicherung und einer Krankenversicherung für Katzen liegt im Umfang der abgedeckten Leistungen.

Die OP-Versicherung übernimmt ausschließlich die Kosten für chirurgische Eingriffe, einschließlich Vor- und Nachsorge, die aufgrund von Unfällen oder Krankheiten notwendig werden. Im Gegensatz dazu deckt eine Krankenversicherung für Katzen zusätzlich auch allgemeine Tierarztkosten, wie Routineuntersuchungen, Impfungen, Medikamente und Behandlungen von Krankheiten, die keine Operation erfordern.

Dadurch bietet die Krankenversicherung einen umfassenderen Schutz, ist aber auch teurer. Die Wahl zwischen beiden Versicherungen hängt davon ab, wie viel Absicherung man sich für seine Katze wünscht und welche Kosten man bereit bist, zu tragen.

Im besten Fall entscheidet man sich für einen Vollschutz, der OP-Kosten sowie die Kosten für sonstige ärztliche Behandlungen abdeckt.

Worauf sollte man bei einer Tierkrankenversicherung achten?

Beim Abschluss einer OP-Versicherung für Katzen solltest man folgende Punkte beachten:

  • Leistungsumfang: Man sollte genau prüfen, welche Operationen und Behandlungen abgedeckt sind und ob auch Nachsorge, Diagnostik und Medikamente eingeschlossen sind.
  • Wartezeiten: Es empfiehlt sich darauf zu achten, ob es eine Wartezeit gibt, bevor der Versicherungsschutz greift, und wie lange diese dauert.
  • Ausschlüsse: Man sollte sich über mögliche Ausschlüsse, wie z. B. Vorerkrankungen oder bestimmte Rassen, die nicht versichert werden.
  • Selbstbeteiligung: Es ist ratsam im Vorfeld zu überprüfen, ob und in welcher Höhe eine Selbstbeteiligung pro Eingriff oder Jahr anfällt.
  • Beitragsanpassung: Eine Prüfung, ob und wie sich die Beiträge im Laufe der Zeit, insbesondere mit steigendem Alter der Katze, ändern können ist ebenfalls sinnvoll.
  • Versicherungslaufzeit: Die Vertragslaufzeit und die Bedingungen für eine Kündigung oder eine Verlängerung des Vertrages sollten stets beachtet werden.
  • Tierarztwahl: Man sollte sicher stellen, dass man die freie Wahl des Tierarztes oder der Tierklinik hat, oder ob es Einschränkungen gibt.