Lassie Versicherung für Tiere: Leistungen, Wartezeit, Erfahrungen

Aktualisiert Oktober 2025

Lassie ist heute einer der etabliertesten Tierversicherer in Deutschland

Die 5 wichtigsten Informationen zu Lassie

  • Lassie stammt aus Schweden und gehört zu den modernsten Tierversicherern in Deutschland. Der Anbieter kombiniert Tierliebe mit digitaler Technologie und Prävention.
  • Lassie bietet flexible Kranken- und OP-Versicherungen für Hunde und Katzen an. Die Tarife lassen sich individuell an Rasse, Alter und Bedürfnisse des Tieres anpassen.
  • Über die Lassie-App können Tierhalter Lernmodule absolvieren und Rabatte auf ihre Versicherungsprämie erhalten. So wird aktives Tierwohl direkt belohnt.
  • Tierarztrechnungen lassen sich einfach per App einreichen, die Erstattung erfolgt meist innerhalb weniger Tage. Alle Vertragsdaten sind jederzeit digital abrufbar.
  • Lassie steht für verständliche Versicherungsbedingungen ohne versteckte Kosten. Der Fokus liegt auf fairen Preisen, digitaler Einfachheit und langfristiger Tiergesundheit.

Vorteile und Nachteile bei der Lassie Tierversicherung

  • 🐶 Schutz für Hunde und Katzen – individuell anpassbare Kranken- und OP-Versicherungen.
  • 📱 Komplett digitale Verwaltung – einfache Steuerung aller Vorgänge über die Lassie-App.
  • 💸 Schnelle Kostenerstattung – Tierarztrechnungen werden meist innerhalb weniger Tage erstattet.
  • 🎓 Belohnungssystem für Tierwissen – Lernmodule in der App senken die Versicherungsprämie.
  • 🌍 Transparente Tarife – keine versteckten Gebühren, klare Preisstrukturen.
  • ♻️ Nachhaltiger Anbieter – Fokus auf Prävention und langfristige Tiergesundheit.
  • 🇸🇪 Erfahrener skandinavischer Versicherer – moderne, kundenfreundliche Lösungen aus
  • 💶 Teilweise Selbstbeteiligung – je nach Tarif muss ein Teil der Behandlungskosten selbst getragen werden.
  • 📈 Beitragssteigerung mit dem Alter – die Prämien können steigen, wenn das Tier älter wird.
  • 🏥 Begrenzte Leistungen im Basistarif – bestimmte Behandlungen oder Vorsorgeleistungen sind nur in höheren Tarifstufen enthalten.

Lassie Tarife im Überblick – so kann man sein Haustier absichern

Egal welche Rasse, welches Alter oder welcher Gesundheitszustand: Lassie versichert Hunde und Katzen aller Art. Im Folgenden findest du zuerst die katzenbezogenen Tarife, danach die hundepezifischen Tarife mit den wichtigsten Leistungsmerkmalen.

Für Katzen

  • OP-Tarif – deckt ausschließlich Operationen ab, mit 100 % Kostenübernahme und unbegrenzten OP-Kosten.
  • Mini (Krankenvollschutz) – z. B. ab etwa 10,10 €/Monat, mit jährlichem Behandlungslimit (z. B. 3.000 €), Vorsorgebudget ca. 35 € und unbegrenzten OP-Kosten.
  • Midi (Krankenvollschutz) – z. B. ab 16,45 €/Monat, unbegrenzte Behandlungskosten ab Jahr 3, Vorsorgebudget ca. 100 €, vollständige OP-Kostenübernahme.
  • Maxi (Krankenvollschutz) – z. B. ab 20,20 €/Monat, vollständige Deckung (Behandlungen und Operationen), Vorsorgebudget ca. 140 €

Für Hunde

  • OP-Versicherung – ausschließlich Operationskosten, mit unbegrenzter Deckung.
  • Mini – Basis-Krankenschutz mit Behandlungslimit (z. B. 3.000 €/Jahr), unbegrenzte OP-Kosten, Vorsorgebudget (z. B. 35 €).
  • Midi – erweitert gegenüber Mini, mit gestaffelten Limits (z. B. Jahr 1: 1.000 €, Jahr 2: 2.000 €, ab Jahr 3 unbegrenzt), höherem Vorsorgebudget (z. B. 100 €).
  • Maxi – Höchstschutz: unbegrenzte Erstattung für Heilbehandlungen und Operationen, große Vorsorgepauschale (z. B. 140 €), zusätzliche Leistungen wie Unterbringungskosten bei Krankenhausaufenthalt.

Wartezeit bei der Lassie Versicherung – das sollte man wissen

Für bestimmte Leistungen muss bei Lassie eine Wartezeit beachtet werden, bevor man Rechnungen einreichen kann

Die Wartezeit ist der Zeitraum ab Versicherungsbeginn, in dem bestimmte Leistungen noch nicht erstattet werden, Schadensfälle oder Erkrankungen, die in dieser Periode auftreten, gelten oft als Vorerkrankung und sind ausgeschlossen.

Standard-Wartezeiten bei Lassie

  • Für Krankheiten und Operationen gilt eine allgemeine Wartezeit von 30 Tagen ab Versicherungsbeginn.
  • Für Unfälle gibt es eine verkürzte Wartezeit von 2 Tagen – Behandlungen, die durch einen Unfall entstehen, werden also ab Tag 3 gedeckt.
  • Leistungen wie Vorsorgepauschalen (z. B. Impfungen, Wurmkuren) und Telemedizin / Telediagnostik unterliegen keiner Wartezeit.

Besondere Wartezeiten für ausgewählte Diagnosen

Für bestimmte Krankheitsbilder und Erkrankungen gelten verlängerte Wartezeiten von 18 Monaten, z. B. bei:

  • Hüftgelenkdysplasie (HD)
  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Weitere genetische oder rassespezifische Erkrankungen

Gibt es Erfahrungen mit den Tierkrankenversicherungen von Lassie?

Positive Erfahrungen:

  • Viele Kunden berichten von einer schnellen und unkomplizierten Erstattung über die Lassie-App.
  • Die digitale Verwaltung per App wird als übersichtlich und benutzerfreundlich beschrieben.
  • Der Kundenservice gilt als hilfsbereit und reagiert meist innerhalb weniger Werktage.
  • Positives Feedback gibt es auch für das Preis-Leistungs-Verhältnis und die transparente Tarifgestaltung.
  • Das Bonusprogramm für Präventionsmaßnahmen und Mehrtier-Rabatte wird häufig gelobt.

Kritische Erfahrungen:

  • In Einzelfällen kommt es zu Verzögerungen bei der Erstattung, wenn zusätzliche Unterlagen erforderlich sind.
  • Einige Nutzer bemängeln Leistungsausschlüsse bei rassespezifischen oder angeborenen Erkrankungen.
  • Bei hohen Tierarztkosten wird gelegentlich von intensiveren Prüfungen der Rechnungen berichtet.
  • Einzelne Kunden erwähnen eingeschränkte Verfügbarkeit von Online-Sprechstunden.

Lassie Versicherung kündigen – so geht’s

So kündigt man seine Versicherungspolice bei Lassie in 5 Schritten:

  • Frist: 1 Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres.
  • Form: Schriftlich per E-Mail ([email protected]) oder Post (Lassie AB, Torstraße 164, 10115 Berlin).
  • Angaben: Name, Adresse, Versicherungsnummer, gewünschtes Kündigungsdatum, ggf. Tiername.
  • Sonderkündigung: Möglich bei Beitragserhöhung, Tod des Tieres oder Wegfall des Risikos (innerhalb 1 Monat).
  • Bestätigung: Lassie sendet eine schriftliche Kündigungsbestätigung, diese sollte man unbedingt aufbewahren.

Lassie Kundenservice – die Kontaktmöglichkeiten im Überblick

Lassie bietet einen Kundenservice per Email, eine Hotline gibt es aktuell nicht

Den Kundenservice von Lassie erreichst du am einfachsten über E-Mail an [email protected] oder über das Kontaktformular in der Lassie-App bzw. auf der Website. Die Reaktionszeit liegt in der Regel bei ein bis zwei Werktagen.

Bei Anfragen solltest du immer Name, Versicherungsnummer und eine kurze Beschreibung deines Anliegens angeben, damit dein Anliegen schneller bearbeitet werden kann. Telefonischen Support bietet Lassie derzeit nicht an, alle Anfragen laufen digital über E-Mail oder App.

Fazit und Alternativen zu Lassie

Lassie hat sich in den letzten Jahren als einer der modernsten Tierversicherungsanbieter in Deutschland etabliert. Besonders überzeugt das digitale Konzept, das den gesamten Versicherungsprozess von der Antragstellung bis zur Erstattung einfach und schnell macht. Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine klare Übersicht über alle Leistungen und Rechnungen. Auch das Belohnungssystem für verantwortungsbewusste Tierhalter ist ein innovativer Ansatz, der Prävention aktiv fördert.

Positiv hervorzuheben sind die flexiblen Tarife, die transparente Preisstruktur und die schnelle Schadenregulierung. Viele Tierhalter schätzen zudem den freundlichen Kundenservice und die unkomplizierte Kommunikation per E-Mail oder App.

Etwas Verbesserungspotenzial besteht bei der Bearbeitung komplexerer Leistungsfälle, bei denen Nachfragen oder zusätzliche Unterlagen zu längeren Wartezeiten führen können. Auch die Leistungsausschlüsse bei bestimmten Erkrankungen könnten klarer kommuniziert werden.

Insgesamt bietet Lassie ein überzeugendes Gesamtpaket für Tierbesitzer, die Wert auf digitale Abläufe, faire Bedingungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Wer eine moderne, verlässliche und zukunftsorientierte Tierversicherung sucht, trifft mit Lassie eine sehr gute Wahl.